Sportakademie Richter

Tipps & Tricks Gesundheit

Hexenschuss – der plötzliche Schmerz

Jeder kennt es und viele haben es sogar selbst schon einmal erlebt: der Hexenschuss. Ein plötzlich auftretender und anhaltender Schmerz im Bereich der Lendenwirbelsäule. 


Die auslösenden Faktoren können vielfältig sein und sind in der Regel nicht genau bestimmbar. Meist ist es eine Kombination aus spontaner Überlastung, schwacher Rückenmuskulatur und einer Irritation der Nerven. 


Bewegen oder schonen?

Trifft es jemanden dann tatsächlich, neigt der Betroffene dazu, aufgrund des Schmerzes und aus Angst vor Verletzung, Bewegungen zu vermeiden. Aber genau das ist die falsche Reaktion. 


Als Behandlung sollte man versuchen, sich sanft – im Rahmen der seiner Möglichkeiten - in den Schmerz hinein zu bewegen. Durch Mobilisation der Lendenwirbelsäule wird die verspannte Muskulatur im Schmerzbereich gedehnt und besser durchblutet. 

Durch ständige Wiederholung kann so schnell eine deutliche Verbesserung erreicht werden.


Wärme hilft

Vor, zwischen und nach Bewegungsübungen sollte der Lendenwirbelbereich warm gehalten werden.  Eine Wärmflasche wirkt Wunder und hilft dem Körper weiter seine Verspannungen zu lösen.